Skip to main content

Aufnahme / Angebot - HPS Junkholz

Aufnahme

  • Voraussetzung für eine Aufnahme ist eine umfassende Abklärung des zuständigen schulpsychologischen Dienstes (SPD)
  • die Schulbehörde der Wohnortgemeinde entscheidet über die Zuweisung eines Kindes an die HPS per schriftlichem Auftrag
  • die HPS organisiert den Eintritt
  • der Eintritt erfolgt in der Regel zu Beginn eines Schuljahres
  • Erziehungsberechtigte und HPS Wohlen regeln gemeinsam die Frage des Schulweges, der Begleitung und der Benützung allfälliger Transportmittel

Angebot

Die Schule ist aufgegliedert in 10 Abteilungen von je 6-10 SchülerInnen Klassen:
  • KiGa: 4-6 Jahre
  • Unterstufe: 6-9 Jahre
  • Mittelstufe: 9-12 Jahre
  • Oberstufe: 12-15 Jahre (in Einzelfällen bis 20 Jahre)

Behinderungsspezifische Beratung kognitiv (BBk)

Die Heilpädagogische Schule Wohlen bietet Unterstützung durch eine heilpädagogische Fachperson bei der Integration von kognitiv beeinträchtigten Schülerinnen und Schülern jeden Alters.

Weitere Informationen zu den Beratungen entnehmen Sie diesem pdf-Dokument.

Therapien

  • Logopädie
  • Psychomotorik
  • Einzelförderung
  • Maltherapie

Pädagogischer Leitfaden

KiGa - Unterstufe - Mittelstufe - Oberstufe
  • geschützter Rahmen
  • praktische Anlehre
  • Werkstufe HZWB Othmarsingen
  • Übergang Schule - Beruf

Unterricht

Beim Unterricht orientieren wir uns an den Ressourcen (Fähigkeiten, Eigenschaften, Möglichkeiten) jedes einzelnen Kindes und Förderzielen, die individuell auf jedes Kind zugeschnitten werden.
  • Unterricht in den einzelnen Klassen
  • Fachunterricht Textiles und Technisches Gestalten (TTG)
  • Fachunterricht Wirtschaft, Arbeit und Haushalt (WAH)

Klassenübergreifende Angebote

  • Sport
  • Lager
  • Projekte
  • Wald / Bauernhof